ProCamera v18.2 führt spannende neue Funktionen für schnellere und bessere Aufnahmen ein: Pausieren bei Videoaufnahmen, Sperren der aktuellen Kameraeinstellungen, benutzerdefinierter App-Start und mehr!
Mit diesem großen ProCamera Update kommen außerdem Erweiterungen für den Porträt-Modus und Verbesserungen beim Starten der App direkt vom Sperrbildschirm
PAUSE BEI VIDEOAUFNAHMEN
Mit der neuen Version und iOS 18 können Sie Videoaufnahmen nun endlich pausieren und anschließend fortsetzen. Das erspart in vielen Situationen das spätere Zusammenfügen einzelner Clips.
Sobald Sie mit dem Filmen begonnen haben, erscheint eine neue „Pause“-Taste (neben der Aufnahme-Taste). Nach dem Pausieren können Sie entweder die Aufnahme durch Antippen des runden Aufnahmeknopfes fortsetzen – oder die Aufnahme durch Antippen des quadratischen Stop-Buttons beenden und speichern.
SPERREN PER KAMERASTEUERUNG
Gehen Sie über das einfache AE/AF-Sperren hinaus mit der neuen ProCamera-Funktion für die Kamerasteuerung. Sperren Sie Ihre bevorzugte Kombination von Kameraeinstellungen durch einfaches Halbdurchdrücken der Kamerataste der iPhone 16 Generation.
Tippen Sie zweifach auf die Kamerataste an der Seite Ihres neuen iPhones, um die neue „SPERREN“-Option im Menü zu finden. Bestätigen Sie diese Option, um anschließend festzulegen, welche Kamerawerte Sie anschließend mit einem Halbdruck sperren möchten. Wählen Sie beispielsweise die „F/E/WB“-Option, um Fokus, Belichtung („Exposure“) und Weißabgleich („White Balance“) zu sperren – oder entscheiden Sie sich für „F“, um nur den Fokus zu sperren, während die Kamera Belichtung und Weißabgleich weiterhin automatisch für jedes Foto anpasst.
Tipp: In Kombination mit der Rapid Fire-Serienaufnahme ermöglicht ProCamera Ihnen, eine konsistente Bilderserie aufzunehmen.
Mit ein wenig Übung können Sie durch den Halbdruck die gewünschten Werte sperren, im richtigen Moment die Kamerataste ganz durchdrücken, um eine oder mehrere Aufnahme zu machen, und anschließend wieder zum Halbdruck zurückkehren, um die gesperrten Werte beizubehalten. So können Sie jederzeit Aufnahmen mit den gleichen Einstellungen machen, sobald sich interessante Motive ergeben.
START-EINSTELLUNGEN
Da jeder Fotograf einzigartig ist, führen wir mit dieser Version benutzerdefinierte Start-Einstellungen ein: Passen Sie ProCamera individuell an Ihren Aufnahmestil an, indem Sie festlegen, wie die App startet.
Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Start-Einstellungen und speichern Sie Ihre aktuelle Kamera-Konfiguration als neuen Standard. Falls Sie später diese Start-Konfiguration ändern möchten, passen Sie die gewünschten Einstellungen im Aufnahmemodus an und kehren Sie dann zur Start-Einstellungs-Seite zurück, um Ihren neuen Standard zu speichern. Die für Sie perfekte Einstellung zu finden, kann ein schrittweiser Prozess sein – nehmen Sie sich also Zeit und probieren Sie verschiedene Setups aus. Falls nötig, können Sie die ursprüngliche App-Konfiguration jederzeit über die Option „Werkseinstellungen wiederherstellen“ erhalten.
LIGHTBOX FÜR DIE SPERRBILDSCHIRM-KAMERA
Ab sofort können Sie Aufnahmen wahlweise auch in die Lightbox und Private Lightbox speichern, wenn Sie ProCamera direkt vom Sperrbildschirm starten.
Tipp: Um den Speicherort direkt auf dem Aufnahmescreen schnell zu ändern, wischen Sie vom Vorschaubild in Richtung Bildschirmmitte. Es erscheint ein Menü, das Ihnen ermöglicht, den Speicherort für Ihre nächsten Aufnahmen zu wählen.
PORTRÄT-MODUS OPTIMIERUNGEN
Außerdem können Sie auf dem iPhone 15 Pro und neueren Modellen nun den digitalen Zoom verwenden und schneller zwischen den Objektiven wechseln.
Neue iOS-Versionen und Geräte erfordern sorgfältige Anpassungen und intensive Tests. Wie immer, wenn Sie Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden haben, wenden Sie sich bitte über den In-App-Support an uns oder schreiben Sie uns eine E-Mail an support@procamera-app.com.
Jede neue oder aktualisierte Rezension im App Store wird sehr geschätzt. Vielen Dank!
Wenn Sie unsere Entwicklung unterstützen möchten, helfen Sie uns, ProCamera bekannter zu machen, und hinterlassen Sie gerne eine positive Bewertung im App Store: https://review.procamera-app.com