ProCamera v18.3 bringt brandneue Duotone Filter, eine Erweiterung des ProTimer Intervalometers und Unterstützung für adaptives HDR beim Speichern von Bearbeitungen im RAW- und ProRAW-Format
Mit diesem Update erhalten Sie noch mehr kreativen Freiraum, um wirklich einzigartige Bilder und Fotoserien zu erstellen
NEUES DUOTONE FILTER-SET

Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit unseren brandneuen, ausdrucksstarken Duotone-Fotofiltern – das „DUO“-Set mit 25 abwechslungsreichen Filtern ist ab sofort als Teil des ProCamera Up Funktionspakets verfügbar.
Sie bevorzugen einen sanfteren Look? Dann passen Sie einfach durch Nach-unten-Streichen die Intensität der Filter an, um zarte Pastelltöne zu erhalten. Egal ob kraftvoll-leuchtend oder pastellig-subtil – mit den neuen Premium-Filtern verwandeln Sie Ihre Fotos in ausdrucksstarke Kunstwerke.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Filtern, die bestehende Farbtöne im Bild anpassen, verwandeln Duotone-Filter Ihre Bilder, indem zwei unterschiedliche Farben den Lichtern und Schatten zugewiesen werden. Dies erzeugt einen markanten Look, der besonders gut für Porträts, Architektur, Produktaufnahmen und kreative Kompositionen geeignet ist.
Duotone-Filter bieten eine einzigartige Möglichkeit, Ihre Fotos zu stilisieren, egal ob farbintensive, grafische Ästhetik, analoge Drucktechnik oder filmische Farbgestaltung. Ihr unverwechselbarer Stil eignet sich perfekt für Flyer, Album- und Buchcover, Editorials und Social-Media-Posts – also überall dort, wo ein starker visueller Eindruck zählt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farbpaaren und Kombinieren Sie die Filter mit anderen Werkzeugen im ProCamera Bearbeitungsstudio, um Bilder zu kreieren, die aus der Masse herausstechen.
FOTOSERIEN MIT BIS ZU 50.000 BILDERN
Unser ProTimer Intervalometer ermöglicht jetzt Serien mit bis zu 50.000 Bildern! Damit können Sie einfach und präzise außergewöhnliche Langzeitprojekte verwirklichen – z.B. hochauflösende Fotoserien, die Sie später zu einem Zeitraffer-Video verarbeiten.

Den ProTimer einstellen:
- Selbstauslöser als zweiten Auslöser einstellen
Aufnahmemenü öffnen > 2. Auslöser > Selbstauslöser - Zweiten Auslöser gedrückt halten und „ProTimer aktivieren“
Der zweite Auslöser befindet sich direkt neben dem Hauptauslöser - Eigene Aufnahmeeinstellungen eingeben
Pause zwischen den Aufnahmen, Gesamtanzahl Fotos, Vorlaufzeit vor erster Aufnahme (sie Screenshot) - ProTimer Aufnahme starten
Außerhalb des ProTimer-Fensters tippen, um dieses zu schließen; dann den zweiten Auslöser tippen, um den Aufnahmeprozess zu starten
UNTERSTÜTZUNG FÜR ADAPTIVES HDR
Unser Bearbeitungsstudio unterstützt jetzt auch adaptives HDR beim Speichern von RAW- und ProRAW-Bearbeitungen.
Was bedeutet Adaptive HDR? Diese Funktion bewahrt den vollen Dynamikumfang und sorgt gleichzeitig für optimale Kompatibilität mit Systemen, die kein HDR unterstützen.
Beim Speichern als 8-Bit-Datei wird eine HDR-Gain-Map (in halber Auflösung des Originals) der Aufnahme hinzugefügt, um zusätzliche Helligkeitsdetails zu erhalten. Im Gegensatz dazu ist bei einem 10-Bit HEIC HDR Bild die Luminanzinformation in voller Auflösung in der Datei enthalten (ohne Gain Map).
Tippen und halten Sie die „Speichern“-Taste in unserem Studio, um im Menü per „Neues Bild speichern als…“ das gewünschte Format auszuwählen.
Neue iOS-Versionen und Geräte erfordern sorgfältige Anpassungen und intensive Tests. Wie immer, wenn Sie Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden haben, wenden Sie sich bitte über den In-App-Support an uns oder schreiben Sie uns eine E-Mail an support@procamera-app.com.
Jede neue oder aktualisierte Rezension im App Store wird sehr geschätzt. Vielen Dank!
Wenn Sie unsere Entwicklung unterstützen möchten, helfen Sie uns, ProCamera bekannter zu machen, und hinterlassen Sie gerne eine positive Bewertung im App Store: https://review.procamera-app.com