Unterwasserfotografie mit ProCamera – Teil II
Wäre es nicht toll die beeindruckende Unterwasserwelt mit dem iPhone fotografieren zu können? Wir haben es ausprobiert und sind mit einem Unterwassergehäuse im Mittelmeer abgetaucht.
DetailsWäre es nicht toll die beeindruckende Unterwasserwelt mit dem iPhone fotografieren zu können? Wir haben es ausprobiert und sind mit einem Unterwassergehäuse im Mittelmeer abgetaucht.
DetailsUnser komplett neugestalteter manueller Fokus ist das Ergebnis vieler Beratungen und Tests sowie detailliertem Kundenfeedback. Neben der Fokuslupe sind auch noch der Album Selektor und der Standortstempel Teil der neuen Version.
DetailsWir haben unser Bearbeitungs-Studio technisch komplett überarbeitet! Damit ist es bereit für die Zukunft und spannende neue Funktionen. Mit diesem Update unterstützt es selbst sehr große Dateien, den riesigen Display P3 Farbraum und es kommen einige nützliche Werkzeuge hinzu.
DetailsMit drei unterschiedlichen Speicherorten bietet ProCamera komfortable Lösungen zum Speichern und Sortieren der eigenen Aufnahmen. In diesem Beitrag zeigen wir, wo die Vorteile der internen Lightbox und Private Lightbox liegen.
DetailsMit der neuen Importfunktion wird die Private Lightbox noch vielseitiger. Ebenfalls Teil von v11.2.1 ist eine verbesserte Fortschrittsanzeige, HDR Optimierungen und eine aktualisierte Creative Cloud Anbindung.
DetailsMit nur vier Nägeln und vier Magneten entsteht unsere schlichte DIY Bilder-Hängung im individuellen Format: In unserem neuesten Video stellen wir eine sehr unkomplizierte und kostengünstige Möglichkeit zum Präsentieren von rahmenlosen Bildern vor.
DetailsMit ProCamera v11.2 führen wir kurz vor dem Jahreswechsel unsere brandneue „Private Lightbox“ ein. Damit sind die eigenen Fotos und Videos vor neugierigen Blicken geschützt…
DetailsMit Vergnügen stellen wir heute unsere neue Serie „In Focus“ vor. Sie zeigt was geschieht, wenn kreative Fachleute und ProCamera zusammenkommen. Bei der ersten Folge hat der bildende Künstler Lance Hewison, Verfasser mehrerer Gastbeiträge auf unserem Blog, Regie geführt. Er präsentiert den Berliner Straßenfotografen Martin U. Waltz.
DetailsNeben der Optimierung für das neue iPhone X und allgemeinen Leistungsverbesserungen, stand vor allem die „Senden an“-Funktion bei diesem Update im Mittelpunkt.
DetailsEs muss nicht immer eine Fotografie das Ausgangsmaterial für einen Druck auf Leinwand sein. Wieso eigentlich nicht ein Kunstwerk von Weltrang?
Details