
Das Ausgangsmaterial für HDR-Bilder
Anstelle eines Einzelfotos wird automatisch eine abgestufte Fotoserie aufgenommen, bei der jedes Bild unterschiedlich hell belichtet ist. Mit entsprechender Drittanbieter-Software können Sie die Bilder einer Belichtungsreihe später zu einem HDR-Bild zusammensetzen, das einen deutlich höheren Dynamikumfang abdeckt.

Mehr Details
Zusätzlich zur Standardbelichtung werden ein oder mehrere unterbelichtete sowie überbelichtete Fotos aufgenommen. Dadurch werden mehr Details in den sehr hellen bzw. den sehr dunklen Bereichen des Motivs eingefangen.
Wahlweise können Sie Belichtungsreihen bestehend aus 3, 5 oder sogar 7 Fotos aufnehmen. Eine höhere Anzahl an Bildern eignet sich besonders für Szenen mit wenig Umgebungslicht und statische Motive.

Belichtungsreihen-Skala
Mit der EB-Taste öffnen sie die Belichtungsreihen-Skala. Hier können Sie die Unter- bzw. Überbelichtung der Reihe individuell einstellen – optional bis zu sieben Blendenstufen auseinander! Alle verfügbaren Foto-Dateiformate werden unterstützt (JPEG, HEIF, TIFF, RAW). Die Aufnahme von Belichtungsreihen steht sowohl im Foto- als auch im LowLight-Modus zur Verfügung, wenn im Aufnahmemenü M/SI (manueller/semi-automatischer Modus) aktiviert ist.
Verabschieden Sie sich von ausgebrannten, weißen Himmeln oder verwaschenen Details in Ihren Bildern. Starten Sie heute Ihr ProCamera Up Abo und erweitern Sie mit Belichtungsreihen den Dynamikumfang Ihrer Kamera.

Verabschieden Sie sich von ausgebrannten Details und Bilder ohne Zeichnung. Werden Sie jetzt ProCamera Up Mitglied und erweitern Sie den Dynamikumfang Ihrer Kamera durch Belichtungsreihen.
Die intuitive Funktion ist Teil des ProCamera Up Abos. ProCamera Up ist ein optionales Upgrade, mit dem zusätzliche Premiumfunktionen freigeschaltet werden.
Um die ProCamera Up Spezialfunktionen freizuschalten, öffnen Sie bitte in der App:
Einstellungen > Shop > ProCamera Up.