ProCamera v16.1 bringt eigene Presets, eine zweite Seite im Aufnahmemenü, neue Intervalometer-Einstellungen und mehr…
Mit diesem wichtigen Update führen wir die Entwicklung der letzten Monate in großen Schritten fort, damit Sie dank professioneller Funktionen noch schneller und präziser fotografieren und filmen. Möglich wurden die Neuerungen durch das kürzlich auf dem Aufnahmebildschirm eingeführte Menü zur manuellen Steuerung.
EIGENE KAMERA-PRESETS

Speichern Sie Kameraeinstellungen als Presets – verfügbar für Belichtung, Weißabgleich und Fokus!
Mit benutzerdefinierten Presets können Sie jederzeit schnell zu zuvor gespeicherten Kameraeinstellungen zurückkehren. Die gespeicherten Kameravorgaben machen Ihre Aufnahmen schneller, einfacher und einheitlicher. Presets sind exklusiv als Teil von ProCamera Up verfügbar.

Wechseln Sie in den manuellen M oder den halbautomatischen SI Modus, um eigene Presets anzulegen oder zu nutzen. Selbst im Video-Modus können Sie Presets anwenden, damit Sie über mehrere Takes hinweg gleichbleibende Aufnahmen erhalten. Um zu einer gespeicherten Kamerakonfiguration zurückzukehren, tippen Sie einfach auf das entsprechende Preset im Kontextmenü.
Um das Kontextmenü zu öffnen bzw. ein eigenes Preset anzulegen, stellen Sie zuerst die gewünschten Kamerawerte ein, halten Sie die dazugehörige Taste im Menü für manuelle Einstellungen kurz gedrückt und tippen Sie im eingeblendeten Kontextmenü abschließend auf „Preset hinzufügen„.
- Halten Sie M oder SI kurz gedrückt, um ein Belichtungs-Preset hinzuzufügen
- Halten Sie WB kurz gedrückt, um ein Preset für einen konkreten Weißabgleich (Farbtemperatur, Farbstich) zu ergänzen
- Halten Sie MF kurz gedrückt, um die gerade eingestellte Fokusdistanz zu sichern
Einsatzbereiche:
Die folgenden Beispiele sind nur einige der Anfragen von Nutzern, die sich Presets als neue Funktion in ProCamera gewünscht haben:
- Für Aufnahmen bei wenig Umgebungslicht, bei denen man häufig zu längeren Belichtungszeiten wechselt
- Für Aufnahmen im Bereich Sport und Action, bei denen man immer wieder zu sehr kurzen Belichtungszeiten wechselt
- Für die Produktfotografie, um mehrere Gegenstände in schneller Abfolge einheitlich abzulichten
- Für Videoaufnahmen, die man später zu einem nahtlosen Clip zusammenschneiden möchte (Videografen, YouTuber, Filmemacher)
Presets verwalten:
Um Ihre eigene Liste an Presets zu konfigurieren, öffnen Sie das jeweilige Kontextmenü durch Tippen und Halten und wählen Sie ganz oben „Presets bearbeiten“. Dort können Sie die Reihenfolge Ihrer Presets ändern und Presets löschen, die Sie nicht mehr benötigen.

EINSTELLUNGEN BEIBEHALTEN
Ihre vorherigen Einstellungen können nun erhalten bleiben. Selbst nachdem Sie ProCamera beendet oder das Gerät neugestartet haben, sind Ihre vorherigen Einstellungen beim nächsten App-Start wieder aktiv. Um dieses optionale, neue Verhalten für den M und SI Modus zu aktivieren, gehen Sie bitte zu Einstellungen > Einstellungen beibehalten.

AUFNAHMEMENÜ SEITE ZWEI

PROTIMER ERWEITERUNG

Unser ProTimer Intervalometer unterstützt nun auch sehr kurze Intervalle unter einer Sekunde sowie deutlich längere Intervalle als bisher. Für kurze Intervalle stellt die intelligente Automatik immer die richtige Aufnahmequalität für die aktuelle Serienaufnahme ein, damit das festgelegte Intervall zwischen den Fotos stets eingehalten wird.
Der ProTimer ist unsere leistungsfähige Erweiterung des klassischen Selbstauslösers. Um ihn zu nutzen, stellen Sie im Aufnahmemenü bitte zuerst den Selbstauslöser als zweiten Auslöser ein. Wenn Sie das Selbstauslöser-Symbol auf dem zweiten Auslöser (direkt neben dem Hauptauslöser) kurz gedrückt halten, sehen Sie ein neues Menü mit Selbstauslöser-Einstellungen sowie die „ProTimer aktivieren“ Option darüber.
ALLGEMEINE VERBESSERUNGEN
Eine ganze Reihe an Optimierungen in allen Teilen der App – u. a. Verbesserungen bei der ProRAW-Aufnahme und ein Upgrade des Code Scanner Modus, damit noch mehr Typen von Codes, wie z. B. Micro QR, verarbeitet werden können.
Falls Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Update haben oder ein Problem feststellen, schreiben Sie uns gerne an [email protected].
Wir sind für jedes einzelne App Store Review dankbar!
Wenn Sie die kontinuierliche Entwicklung von ProCamera unterstützen möchten, ist eine neue oder aktualisierte positive Bewertung im App Store sehr hilfreich: https://review.procamera-app.com
Danke!