In ProCamera v10.0 führen wir unter anderem das RAW-Format, Wide Color und haptische Rückmeldungen ein.
Mit dem Update folgen wir unserem Ziel, stets die innovativsten und besten Foto-Funktionen für die neueste iOS Soft- und Hardware zu bieten. Optimiert für iOS 10 und das iPhone 7 & iPhone 7 Plus.
RAW Aufnahme
Wir freuen uns, mit diesem Update das Aufnehmen von Dateien im RAW-Format präsentieren zu können. Die RAW-Aufnahme steht ab sofort sowohl im Automatik- als auch im manuellen Modus zur Verfügung. Unterstützt werden alle Geräte mit einer 12 MP Kamera, d.h. iPhone 6s, 6s Plus, SE und natürlich das brandneue iPhone 7 & iPhone 7 Plus.
RAW Fotos werden im DNG Dateiformat gespeichert. Neben der RAW-Datei wird immer ein separates JPEG Foto gespeichert. Im Aufnahmen-Ordner und im ProCamera Album werden RAW-Fotos in Vorschaugröße angezeigt. Die eigentliche RAW-Datei nutzt stets die volle Auflösung des Kamerasensors (4:3). Davon abweichende Aufnahmeformate, wie etwa 16:9 oder 1:1, finden nur bei der separat abgelegten JPEG-Datei Anwendung.
Die RAW-Aufnahme in ProCamera unterstützt bereits die beiden individuellen Objektive (Weitwinkel + Tele) des neuen iPhone 7 Plus.
So geht’s:
Offnen Sie das Aufnahme-Menü (Icon mit den 3 Linien unten rechts) > Einstellungen > Foto Modus Optionen: Dateiformat.
Mit dieser Version kommt ein weiterer, noch schnellerer Weg zum Prüfen/Ändern des eingestellten Dateiformats. Wenn Sie das Aufnahme-Menü öffnen, wird unten links das aktuelle Dateiformat angezeigt. Durch Antippen des Icons kann das Dateiformat geändert werden.
RAW Bearbeitung
Das Bearbeitungs-Studio wurde erweitert und unterstützt nun das RAW-Format auf allen Geräten, die auch RAW-Fotos aufnehmen können. Wie bereits erwähnt, sind dies das iPhone 6s, 6s Plus, SE, 7 und 7 Plus.
Die RAW-Datei (.dng) wird durch die Bearbeitung nicht verändert. Die editierte Version der Aufnahme wird als separate JPEG-Datei gespeichert. Für die Bearbeitung von RAW-Dateien stehen im ProCamera Studio neue Werkzeuge zur Verfügung.
So geht’s:
Öffnen Sie ein RAW-Foto im ProCamera Album und tippen Sie auf „Bearbeiten“.
>> Alle Informationen zu RAW in iOS 10/ProCamera v10 sind in einem eigenen Beitrag gesammelt: https://www.procamera-app.com/de/blog/procamera-raw-fotos-ios10/
Objektiv-Wahl
Auf dem neuen iPhone 7 Plus kann schnell zwischen Weitwinkel- und Teleobjektiv gewechselt werden. Der Wechsel wird sogar spürbar durch eine haptische Rückmeldung.
So geht’s:
Öffnen Sie das Aufnahme-Menü (Icon mit den 3 Linien unten rechts) > Wählen Sie aus der unteren Leiste eine der drei Objektiv-Optionen: Tele, Weitwinkel oder Dual.
Wide Color
Dank des neuen, gesteigerten Spektrums können Farben noch realistischer dargestellt werden. Auf dem iPhone 7 und 7 Plus bieten wir auch die Aufnahme im großen Wide Color Farbraum.
Haptische Rückmeldung
Sehen UND spüren Sie Veränderungen der Kameraeinstellungen. Durch haptische Rückmeldungen bekommt das Fotografieren mit den neuen iPhones eine nahezu analoge Qualität.
Creative Cloud
Erweiterte Adobe Creative Cloud Integration. Ab jetzt können auch Fotos im RAW-Format direkt aus der App heraus an die Desktop-Anwendung Adobe Photoshop CC gesendet werden. „Camera Raw“, der leistungsfähige RAW-Konverter in Photoshop, erlaubt weitreichende individuelle Editierungen Ihrer Aufnahmen.
Hinweis: iPhone 7 / iPhone 7 Plus + HDR / LowLight Plus
Mit jeder neuen iPhone Generation wird auch eine neue eingebaute Kamera vorgestellt. Um bestmögliche Resultate in unseren beiden Spezial-Modi vividHDR in ProCamera und LowLight Plus zu erzielen, muss der Aufnahmeprozess an die individuelle Kamera-Charakteristik angepasst werden. Diese Analyse muss am jeweiligen Gerät durchgeführt werden und kann daher leider nicht im Voraus erledigt werden. Mit unserem Technologie-Partner Ittiam Systems arbeiten wir mit Hochdruck an einem Produkt, das unsere hohen Qualitätsstandards erfüllt.
Im Verlauf der nächsten Wochen werden beide Kamera-Modi als kostenlose Updates auf den neuen Geräten verfügbar werden. Bisherige Käufe können natürlich wiederhergestellt werden. Wir bitten um Ihre Geduld. Ihr ProCamera Team.
Update 1 (28. Oktober 2016): Mit v10.0.1 haben wir LowLight Plus auch für die neuesten iPhones verfügbar gemacht. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Wie bei allen iOS Neuveröffentlichungen freuen wir uns über Vorschläge und Fehlermeldungen — entweder direkt aus der App heraus oder per E-Mail an support@procamera-app.com.
Wenn Sie die Entwicklung von ProCamera weiter unterstützen möchten, helfen Sie uns dabei, die App noch bekannter zu machen. Da bei jedem Update die Bewertungen im App Store zurückgesetzt werden, freuen wir uns sehr über eine erneute Bewertung: https://review.procamera-app.com
Vielen Dank!