Ein Kunstwerk für das eigene Zuhause
Es muss nicht immer eine Fotografie das Ausgangsmaterial für einen Druck auf Leinwand sein. Wieso eigentlich nicht ein Kunstwerk von Weltrang?
Es muss nicht immer eine Fotografie das Ausgangsmaterial für einen Druck auf Leinwand sein. Wieso eigentlich nicht ein Kunstwerk von Weltrang?
In der dritten Folge unserer englischsprachigen Tutorial-Serie geht es um den Video Modus in ProCamera. Wir sprechen über Frame Rates, Video-Auflösung und alles andere was Sie benötigen, um ein eigenes iPhone Video Projekt zu starten.
Gast Tutorial Video mit Tipps zur Landschaftsfotografie und interessanten Einblicken in die ProCamera Funktionen, die für professionelle Reisefotografen besonders wichtig sind.
Wir im ProCamera Team sind natürlich stets sehr gespannt auf iPhone Neuvorstellungen. Jedoch war die Einführung des iPhone 7 Plus etwas Besonderes, da es die erste Generation mit eingebautem Dual-Kamera-System ist. Heute nehmen wir dieses System genau unter die Lupe…
Die Einführung der Aufnahme und Bearbeitung von RAW-Dateien bringt neue professionelle Möglichkeiten für die iPhone Fotografie. Den aktuellen Stand sowie die neuen Einstellungen listen wir in diesem Beitrag auf.
Im Zuge unseres letzten Updates haben wir die Fokus- und Belichtungssteuerung noch einmal grundlegend überdacht. Mit dem neuen Design wird die Steuerung noch schneller und intuitiver. Dazu präsentieren wir nun ein Video, das sowohl auf die Basisfunktionen als auch auf die raffinierten Neuerung der aktuellen Version eingeht.
Passend zum Osterfest zeigen wir euch diese Woche versteckte „Ostereier“ in ProCamera. Gemeint sind Funktionen, die zwar bereits Teil der App sind, aber von vielen Nutzern noch nicht entdeckt wurden.
Mit Hilfe von HDR Aufnahmen können selbst Szenen mit enormen Helligkeitsunterschieden detailreich wiedergegeben werden. Als kostenlose Erweiterung für alle bisherigen vividHDR in ProCamera Nutzer können nun sogar 5 Einzelbilder mit nur einem Auslösen aufgenommen und verarbeitet werden.
Hier im Büro dreht sich selbst während der Kaffeepausen alles um das Fotografieren mit dem Smartphone. Passend zur Adventszeit war eine der letzten Ideen das nicht ganz ernst gemeinte ProCamera-Lebkuchen-Verpackungs-DIY-Papp-Stativ.
Mit einer Graukarte lässt sich in ProCamera blitzschnell ein manueller Weißabgleich durchführen. Dadurch können Farbstiche korrigiert und beispielsweise Hauttöne ganz natürlich sowie weiße Objekte als reines Weiß wiedergegeben werden. Was es mit der neuen ProCamera Graukarte auf sich hat erfahrt ihre ebenfalls in diesem Beitrag