Die 12 Gewinner des „Shots Of The Year 2014 Award“ stehen fest! Im Gegensatz zum Thema „Einfachheit“, war die Auswahl der besten 12 Fotografien keine einfache Aufgabe. Ausschlaggebende Faktoren für die Juroren von ProCamera und EyeEm waren die Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex „Einfachheit“, die fotografische Fertigkeit, die stilistische Bandbreite sowie das gewisse Etwas. Bei der Wahl des Themas war uns wichtig, dass einfach nicht gleichzusetzen ist mit langweilig, trivial oder gewöhnlich.
„Einfachheit lässt sich auf zwei Schritte reduzieren: Finde das Wesentliche. Eliminiere den Rest.“ – Leo Babauta
Wir gratulieren herzlich den Gewinnern und bedanken uns für die große Anzahl überzeugender Einsendungen.
Anmerkung der Jury: „Eine perfekte Verkörperung des Konzeptes der Einfachheit. Die auffälligen weißen Linien führen den Betrachter in das Bild hinein und hin zur unbekannten Person. Die Interaktionen zwischen der Person und seiner Umgebung regen zum Nachdenken an. Trotz der ruhigen Stimmung, fesseln die wellenförmig geschwungenen Linien um die Person herum das Auge des Betrachters.
Anmerkung der Jury: „Lebendige Einfachheit: Ein Felsblock in der flachen Landschaft. Die Kinder lassen zwar im Sonnenlicht ihre Drachen steigen, doch die Spannung der dunklen Wolkenfront liegt bereits in der Luft.“
Jamie @jamiefang
Anmerkung der Jury: „Das Bild erweckte unser Interesse durch seine futuristische Anmutung. Dadurch dass der Fotograf das Bild um 180 Grad rotierte, wird der Betrachter mit einer nicht sofort identifizierbaren Stadtlandschaft konfrontiert. Es wird gerade so viel gezeigt, dass die Neugierde beim Betrachters geweckt wird. Nichts wird zu deutlich hervorgehoben. Die dichte Nebelschicht, die die Stadt bedeckt, verstärkt die rätselhafte Stimmung zusätzlich. Wo sind wir hier? Und in welchem Jahr? Das sind nur zwei der Fragen, die ich mir stellte beim Betrachten der Fotografie. Und ich mage sehr gerne Fotografien, die mich zu Fragen anregen.“
Pramudiya @pramudiya
Anmerkung der Jury: „Absolut zentrierter Bildaufbau mit Mensch im Zentrum der Komposition: Solche Bilder werden vom Fotografen konstruiert. In der Mobilfotografie können solche Aufnahmen mit einem fotografischen Auge auch im Alltag gesehen oder konstruiert werden.“
Anmerkung der Jury: „Diese Aufnahme hat mich sofort gefesselt. Ich denke es liegt daran, dass man das Gesicht der Person nicht sehen kann. Wie sieht diese Person aus? Welchen Gesichtsausdruck hat sie? Wo geht sie hin? Wir werden es nie wissen… Der extreme Kontrast zwischen der Person und dem Schattenwurf der Stadtlandschaft führt zu einem sehr dynamischen Bildaufbau. Durch den warmen Orangeton der Jacke setzt sich die Person deutlich von den dunklen Tönen der städtischen Umgebung ab.“
Anmerkung der Jury: „Einfach, aber dennoch fesselnd. Reduziert, aber sehr dynamisch. Eindrucksvolles Zusammenspiel zwischen der Taube, dem Untergrund und dem Schattenbild. Um Momente wie diesen einzufangen sind sowohl ein gutes fotografisches Auge als auch die sichere Kamerakontrolle erforderlich. Da es mit einem Smartphone aufgenommen wurde, ist es noch beachtlicher!“
Sebastian Frank @sebseven
Anmerkung der Jury: „Eindrucksvolle Präsentation von Architektur als dreidimensionaler Kunstform. Die Betonmasse wirkt wie in einem Fluss. Absolut stimmiger Bildaufbau.“
Snev Rotbok @eyecircus
Anmerkung der Jury: „Verkörperung von ‚Einfachheit‘ durch den reduzierten Einsatz geometrischer Formen und sanfter Verläufe. Das Weglassen störender Elemente und die reine Konzentration auf Farben und Formen, machen aus den alltäglichen Objekten eine nahezu surreale Szenerie.“
Dave Ballering @abstractdave
Anmerkung der Jury: „Ein wunderbares Beispiel für die hohe Abbildungsqualität moderner Smartphones. Die Möglichkeiten beim Spiel mit der Unschärfe an einem iPhone werden gekonnt bewiesen.“
Anmerkung der Jury: „Großartiger Bildaufbau und stimmungsvolle Bildbearbeitung. Eine Makrofotografie, die als großformatiger Druck sicher ebenfalls überzeugt.“
Anmerkung der Jury: „Die künstlerische Abstraktion und die kontrastreiche Bearbeitung führen zu dieser faszinierenden Fotografie. Sie ist ein wunderbares Beispiel für Verfremdungsmöglichkeiten in der Mobilfotografie — welche nicht auf dem alleinigen Einsatz von Filtern beruhen, sondern bereits durch Motivwahl und Bildaufbau entstehen.“
Michelle Robinson @michmutters
Anmerkung der Jury: „Die Lebendigkeit der Natur ausgedrückt durch eine Silhouette und geometrischen Formen. Durch den gezielten Einsatz von Licht wird die Struktur zum Leben erweckt.“
Wir danken allen, die am „Shots Of The Year 2014 Award“ teilgenommen haben. Bei der Auswertung der vielen außergewöhnlichen Einsendungen haben wir den Eindruck gewonnen, dass das Jahr 2014 für viele ein besonderes Jahr war!